Der BerlMobil-Fahrdienst bietet im Auftrag des Landes Berlin einen Sonderfahrdienst für Menschen mit Behinderungen an. Dieser Fahrdienst dient privaten Fahrten in der Freizeit wie zum Beispiel zum Besuch von Kultur-Veranstaltungen. Ausgeschlossen sind Fahrten zur Arbeit, Ausbildungsstätte oder Behindertenwerkstatt. Für sie kommen andere Kostenträger auf und sie werden von BerlMobil nicht durchgeführt. Das Gleiche gilt für Fahrten zum Arzt, ins Krankenhaus, oder zum Therapeuten.
Ab dem 01.Oktober 2021 übernimmt die Firma ViaVan GmbH die Regie- und Beförderungsleistung für diesen Fahrdienst. Wir freuen uns den Fahrdienst für die Nutzerinnen und Nutzer weiter in der gewohnten Form zur Verfügung zu stellen und ihn schrittweise zu verbessern. Der neue Fahrdienst trägt den Namen BerlMobil. Dieser Name wurde uns von Nutzerinnen und Nutzern vorgeschlagen.
Auf unserer Webseite finden Sie die aktuellsten Informationen rund um den neuen BerlMobil-Fahrdienst. Die Webseite wird in den nächsten Wochen mit weiteren Informationen ergänzt und in leichte Sprache übersetzt - bleiben Sie auf dem Laufenden!
Fahrt bestellenDas BerlMobil fährt berlinweit und bis zu fünf Kilometer über die Landesgrenze hinaus. Dazu gehören auch Fahrten von und zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Das BerlMobil fährt täglich von 05 Uhr morgens bis 01 Uhr nachts. An Silvester (31.12.) ist das BerlMobil 24 Stunden für Sie da und fährt von 05 Uhr morgens (am 31.12.) bis 05 Uhr nachts (am 01.01.).
Um den Fahrdienst zu nutzen, benötigen Sie eine Berechtigten-Nummer. Die Berechtigten-Nummer erhalten Sie über einen Antrag beim Berliner Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo). Wenn Sie bereits eine Berechtigten-Nummer haben, können Sie diesen Schritt überspringen.
Postanschrift:
LAGeSo
Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin
Postfach 31 09 29
10639 Berlin
Mit der Berechtigten-Nummer müssen Sie sich einmalig beim BerlMobil registrieren. Die Registrierung kann ab dem 15. September per Telefon oder per E-Mail erfolgen:
Telefon: 030 / 220 271 36
E-Mail: buchung@berlmobil.de
Bei der Registrierung müssen Sie ein paar Informationen angeben, damit wir uns bestens auf Ihre Fahrt vorbereiten können. Folgende Informationen sind für die Registrierung wichtig:
Möchten Sie in Zukunft die BerlMobil Web-App oder Smartphone-App (erst künftig verfügbar) nutzen, sprechen Sie uns bitte an. Sie erhalten dann Ihre persönlichen Zugangsdaten. Eine Bestellung Ihrer Fahrten ist auch weiterhin über alle anderen Kanäle möglich.
Sobald diese Schritte abgeschlossen sind, können Sie ab dem 01.Oktober 2021 mit dem BerlMobil fahren. Wir freuen uns auf Sie!
Sie können Fahrten mit dem BerlMobil über verschiedene Kanäle bestellen (Web-App, Telefon, Online-Formular, Smartphone-App, E-Mail, Fax oder Brief). Halten Sie hierfür Ihre Berechtigten-Nummer bereit.
Sie müssen bei jeder Bestellung von Fahrten ein paar Informationen angeben. Folgende Informationen sind wichtig:
Das System sucht nach Ihrer Bestellung eine Fahrt. Es wird zunächst ein Zeitraum von 30 Minuten für die Abholung mitgeteilt. Diesen Zeitraum reservieren wir für Sie.
Am Vortrag der Fahrt erhalten Sie eine Fahrterinnerung. Am Tag der Fahrt teilen wir Ihnen die genaue Zeit mit, zu der Sie abgeholt werden. Die Kommunikation erfolgt eine Stunde vor der Abholung. Sie erhalten die Informationen telefonisch oder per SMS.
Bei einer Bestellung über die Web-App oder die Smartphone-App (erst künftig verfügbar) können Sie vor der Fahrt auch den aktuellen Standort des BerlMobil-Fahrzeuges einsehen. Außerdem sehen Sie, wie lange Sie noch auf das BerlMobil warten müssen. So sind Sie immer bestens informiert!
Eine Fahrt mit dem BerlMobil kann über verschiedene Kanäle bestellt werden. Bestellungen von Fahrten ab dem 1. Oktober 2021 sind bereits ab Mittwoch, den 15. September über BerlMobil möglich.
Eine Fahrt darf frühestens 14 Tage vor Fahrttermin bestellt werden. Am besten bestellt man das BerlMobil spätestens zwei Tage vor der Fahrt. Das BerlMobil kann auch spontan genutzt werden. Spontanfahrten können, nach Verfügbarkeit, am Vortag oder am Tag selbst über
Web-App, Telefon oder Smartphone-App (erst künftig verfügbar) bestellt werden.
Im Folgenden finden Sie Details zu den verschiedenen Kanälen der Fahrtanmeldung. Die BerlMobil Smartphone-App befindet sich aktuell noch in der Entwicklung und wird Ihnen künftig zur Verfügung stehen.
Eine Bestellung per Web-App kann rund um die Uhr getätigt werden. Die Nutzung der Web-App ist ab 15. September 2021 mit persönlichen Zugangsdaten möglich. Sprechen Sie uns einfach an um Ihre persönlichen Zugangsdaten zu erhalten.
Eine Bestellung per Telefon ist ab 15. September 2021 täglich von 7 bis 17 Uhr möglich. Außerhalb dieser Zeiten können Sie Ihre Bestellung auf dem Anrufbeantworter hinterlassen.
Telefon: 030 / 220 271 36
Eine Bestellung von Fahrten ist weiterhin auch per Online-Formular möglich. Das Online-Formular steht Ihnen ab 15. September 2021 für Bestellungen zur Verfügung stehen.
Eine Bestellung per Smartphone-App kann rund um die Uhr getätigt werden. Sprechen Sie uns einfach an um Ihre persönlichen Zugangsdaten zu erhalten.
Eine Fahrt kann ab 15. September 2021 auch per E-Mail, per Fax und per Post rund um die Uhr bestellt werden.
E-Mail: buchung@berlmobil.de
Fax: 030 / 220 271 46 (Fax-Formular)
Brief: ViaVan GmbH, Rosa-Luxemburg-Str. 14, 10178 Berlin
Das BerlMobil fährt täglich von 05 Uhr morgens bis 01 Uhr nachts. An Silvester (31.12.) ist das BerlMobil 24 Stunden für Sie da und fährt von 05 Uhr morgens (am 31.12.) bis 05 Uhr nachts (am 01.01.).
Das BerlMobil fährt berlinweit und bis zu fünf Kilometer über die Landesgrenze hinaus. Dazu gehören auch Fahrten von und zum Flughafen Berlin Brandenburg (BER).
Bei Fragen zum BerlMobil können Sie uns gerne ab 15. September eine
E-Mail an info@berlmobil.de schreiben.
Bei Anregungen stehen wir Ihnen ab 15. September von Montag bis Freitag zwischen 10 und 12 Uhr unter der Telefonnummer 030 / 220 271 38 zur Verfügung. Alternativ können Sie uns eine Email an feedback@berlmobil.de schreiben.
Eine Fahrt kann wie gewohnt über alle bekannten Kanäle bestellt werden, d.h. per Telefon, per E-Mail, per Online-Formular, per Fax und per Brief. Zusätzlich werden wir digitale Kanäle (Smartphone-App und Web-App) für Menschen mit Zugang zu PC oder Smartphone einführen.
Eine Fahrt darf frühestens 14 Tage vor Fahrttermin bestellt werden. Am besten bestellt man spätestens zwei Tage vor der Fahrt. Das BerlMobil kann auch spontan genutzt werden. Spontanfahrten können, nach Verfügbarkeit, am Vortag oder am Tag selbst über Web-App, Telefon oder Smartphone-App (erst künftig verfügbar) bestellt werden.
Wir freuen uns von Ihnen zu hören!
Telefon: 030 / 220 271 38
(Montag bis Freitag zwischen 10 und 12 Uhr)
E-Mail: feedback@berlmobil.de
E-Mail: info@berlmobil.de
Falls Ihr Fahrzeug mehr als 20 Minuten verspätet ist, nachts keine ÖPNV-Verbindung mehr besteht oder Ihr Rollstuhl defekt ist, können Sie uns während der Betriebszeit jederzeit telefonisch erreichen. Wir helfen Ihnen dann eine Lösung zu finden.
Telefon: 030 / 220 271 37
Sie haben Interesse als Fahrerin oder Fahrer für das BerlMobil zu arbeiten? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!